• Home
  • On-Demand
  • Industrie
  • FAQ
  • Login MyUpdate
  • Home
  • On-Demand
  • Industrie
  • FAQ
  • Login MyUpdate

Schlagwort

Kardiovaskuläres Risiko
Vaskuläre Funktionsdiagnostik und Ultraschall

Vaskuläre Funktionsdiagnostik und Ultraschall

Aortenklappenpathologien / Arteriosklerose / Bauchaortenaneurysma / Diabetes / Diameterbestimmung / Elastische Deformierbarkeit / EVAR / Flussmuster / Kardiovaskuläres Risiko / Karotis / Kawasaki-Erkrankung / Paragangliome / PAVK-Diagnostik / Sonographie / Supraaortale Arterien / TrEAD-Studie / Ultraschall-Screening
Pathophysiologie, Prävention und Ernährung

Pathophysiologie, Prävention und Ernährung

Adipositas / D-Health Studie / Energiekompensation / Ernährungstherapie / Hochverarbeitete Lebensmittel / Intermittierendes Fasten / Kardiovaskuläres Risiko / Künstliche Nahrungsbestandteile / Künstliche Süßstoffe / Lebenserwartung in Deutschland / Lifestyle-Intervention / Low-Carb Fasten / Typ-2-Diabetes / Vitamin D
Herz

Herz

CAD-RADS / Darmmikrobiom / Herzdiagnostik / IQWIG / Kardiovaskuläres Risiko / KHK / MINOCA / Perikarderkrankungen
Screening und Epidemiologie

Screening und Epidemiologie

Adipositas / Diabetesdiagnose / Diabetesinzidenz / Ernährung / Glukosewerte / HbA1c-Screening / Herzkreislauf-Erkrankung / Kardiovaskuläres Risiko / Morbiditätsspektrum / Mortalität / Myokardinfarkt / Nüchternglukose / Prädiabetes-Subgruppen / Typ-1-Diabetes / Typ-2-Diabetes
Datenschutzerklärung Impressum AGB Cookie-Einstellungen ändern